Sukkulenten-Pflege

Sukkulenten (von lateinisch sucus für «Saft» bzw. suculentus für «saftreich» / Quelle: Wikipedia) sind in Ihrer Art keine Gattung für sich. Es zählen vielerlei Arten dazu. Eines haben aber alle gemeinsam: Sie können längere Zeit ohne Wässern auskommen, da sie sehr viel Wasser speichern können. Je nachdem welcher Teil der Pflanze als Wasserspeicher verwendet wird, unterscheidet man zwischen Stamm-, Blatt oder Wurzelsukkulenten. Was sie aber umbedingt brauchen ist ein sonniger Standort.

  

Im Sommer darf man die Sukkulenten auch gerne nach draussen an die Sonne stellen. Hier sollte man sie aber regelmässig mit wenig Wasser giessen. Zwischen dem Giessen sollte die Erde immer vollständig austrocknen, da die Wurzeln rasch zu faulen beginnen, wenn sie zu viel Nässe erhalten. Als ideales Substrat kann spezielle Sukkulenten- oder Kakteen-Erde verwednet werden, da diese bereits mit Nährstoffen versehen ist und dank ihrer sandigen Konsistenz ziemlich durchlässig ist. Wenn keine Sukkulenten-Erde vorhanden ist, kann man aber auch herkömmlich Blumenerde nehmen und dieser Sand oder kleine Steinchen beimischen. 

 

Im Winter hingegen lieben sie es an einem sonnigen Südfenster zu stehen und da darf das Giessen auch mal vergessen gehen...

 

Weitere Informationen über Sukkulenten-Familien und -Gattungen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Sukkulente